Zeitplan
Datum | Beginn | Ende | |
---|---|---|---|
Sa., 14. Juni 2025 | Vorrunde | 14:30 Uhr | 17:00 Uhr |
Finalspiele | 17:00 Uhr | 19:35 Uhr |
Teilnahmebedingungen
- Folgende Einsatzregeln gelten für Spieler und Spielerinnen, die auf eigene Gefahr spielen:
a) Jede/r Spieler/in muss mindestens 15 Jahre alt sein.
b) Bei den Spieler/innen wird nicht mehr zwischen “nicht-aktiven” und “aktiven” Spielern unterschieden. - Gespielt wird auf einem Kleinspielfeld (ca. 65 x 45 m) mit Kleinfeldtoren (2 x 5 m).
- Eine Mannschaft besteht aus sieben Spieler/innen (Torhüter/in plus sechs Feldspieler/innen) mit beliebig vielen Auswechselspieler/innen. In einem Spiel dürfen jederzeit („fliegend“) höchstens drei weitere Spieler/innen ein- und ausgewechselt werden. Ausnahmen von dieser Auswechselregel – beispielsweise bei einer sehr unterschiedlichen oder sehr hohen Anzahl an Auswechselspieler/innen der beiden Mannschaften – müssen vor dem Spiel mit dem Schiedsrichter und der gegnerischen Mannschaft vereinbart werden.
- Die Spielzeit beträgt 2 x 10 Minuten mit Seitenwechsel ohne Pause. Bei Entscheidungsspielen erfolgt im Falle eines Unentschiedens unmittelbar nach Spielende ein Elfmeterschießen.
- Spieler, die während des Turniers vom Platz gestellt werden, bleiben für den Rest des Turniers gesperrt. Bei “Gelb-Rot” sind Spieler für das folgende Spiel gesperrt.
Spielwertung
In der Gruppenphase erhält die siegreiche Mannschaft drei Punkte; bei einem Unentschieden erhalten beide Mannschaften jeweils einen Punkt.
Nach Abschluss der Gruppenphase wird die Tabellenplatzierung über die Anzahl der erzielten Punkte festgelegt.
Bei Punktgleichheit entscheiden die folgenden Kriterien in der angegebenen Reihenfolge über die Platzierungen:
1) Direkter Vergleich
2) Tordifferenz
3) Mehr geschossene Tore
4) Los